Von der Klachelsuppe bis zum knusprigen Lammbratl, vom Verhackerten bis zu Wurzelfleisch und Maronikipferln: Die ehemals kräftig-deftige Kost der steirischen Bauern und Holzfäller hat sich längst zu einer hervorragenden Küche gewandelt. Ihre Spezialitäten sind jedem Feinschmecker ein Begriff. Feinste Edel- und Leitprodukte wie Kürbis-kernöl, Käferbohnen, Steirerkäs, Steirerkren, Essige, Sulmtaler Lämmer, Vulcanoschinken, Maroni oder Styria-Beef sind zu Fixpunkten der kulinarischen Landkarte Österreichs geworden.
Die Steiermark präsentiert sich als großartiger Feinkostladen und wahres Schlaraffenland für Genießer. Mit viel Liebe und Gespür für Traditionen zeigen Johann Pabst und Aaron Jahrmann, wie man heute mit hochwertigen regionalen Produkten "typisch steirisch" kocht und dabei auf zeitgemäße Kochtechniken und Essgewohnheiten nicht verzichten muss.
Dieses neue Kochbuch versammelt nicht nur 270 Rezepte der steirischen Küche, sondern bietet mit zahlreichen Anekdoten, literarischen Zitaten und kulinarhistorischen Erklärungen Einblick in lebendige steirische Kochtraditionen.
Persönliche Eindrücke über dieses Kochbuch lesen Sie im Steirerhof-Blog.
Der Steirerhof . Hotel & Spa . Wagerberg 125 . A-8271 Bad Waltersdorf / Steiermark
08000 311 412