Für die Gnocchi die Erdäpfel weichkochen und ca. 5 Minuten ausdämpfen lassen. Mithilfe einer Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen und mit Mehl, Grieß, Trüffelwürfel, Eidotter und Gewürzen zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig zu Gnocchi formen und in Salzwasser kochen.
Für den Brokkoli ca. 5-7 frischen wilden Brokkoli nur kurz überkochen und kalt abschrecken.
Mit dem restlichen Brokkoli ein Tartar bereiten, indem man diesen fein schneidet und mit der fein gewürfelten Schalotte in Mandelöl anschwitzt. Mit Salz, Pfeffer und Mandelblätterschrot abschmecken.
Für die Wagyu-Beiried das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in 2 gleich große Steaks schneiden. Die Steaks in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl beidseitig anbraten. Kalten Butterwürfel, Thymian- und Rosmarinzweig beigeben. Im Backrohr bei 70°C etwa 5 Minuten ziehen lassen. Die Steaks warm stellen und den Bratensatz mit Stin ablöschen. Mit Rinderjus aufgießen, kurz durchkochen, passieren und die Sauce mit kalter Butter montieren.
Für den Stin-Espuma Gemüsefond mit Iota aufkochen und den Slowbeerystin beigeben. Kaltstellen, bis er geliert. Danach im Thermomix bei 80°C erwärmen und in die ISI-Flasche füllen. Kapsel aufschrauben und warm stellen.
Vor dem Anrichten den wilden Brokkoli sowie das Tartar ebenfalls kurz in Butter erwärmen und eventuell nochmals nachwürzen.
Die Trüffelgnocchi werden mit dem Pilzfond und etwas Trüffelöl sowie Obers cremig abgezogen.
Trüffelgnocchi mit wildem Brokkoli & Tartar sowie dem tranchierten Wagyubeef und der Sauce gefällig anrichten und mit Espuma vollenden.
Zitat von Andreas: Zum Schluss etwas frisch gehobelten Trüffel über die Teller hobeln und Ihr Valentinsschatz wird dahinschmelzen 😊.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...