CZ4B5899

Warum Äpfel so gesund sind

Allgemeine Gesundheitsvorteile

Nährstoffe:
→ Vitamin C → stärkt Immunsystem & Zellschutz
→ B-Vitamine → unterstützen Energie- und Stoffwechsel
→ Kalium → wichtig für Herz, Blutdruck & Nerven
→ Ballaststoffe → fördern Verdauung & Darmgesundheit
→ Polyphenole & Antioxidantien → schützen vor freien Radikalen

Wirkung für Gesundheit & Longevity:
→ Fördert Verdauung & Darmflora
→ Unterstützt Herz-Kreislauf-Funktion
→ Stärkt Immunsystem & Zellschutz
→ Leicht verdaulich und vielseitig einsetzbar

Äpfel in der Ernährung – ideal kombiniert

→ Frisch: pur, in Obstsalaten oder Smoothies
→ Gekocht / gebacken: Kompott, Kuchen, Crumble
→ Kombinationen: Nüsse, Haferflocken, Quark, Zimt oder Birne

Äpfel sind kalorienarm, ballaststoffreich und liefern wichtige Vitamine wie C und B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Kalium. Sie fördern Verdauung, Herz-Kreislauf-Gesundheit und Immunsystem. Ob pur, im Salat oder als gesunder Snack zwischendurch – Äpfel sind vielseitig und leicht in den Alltag integrierbar.

TCM-Wissen für Körper & Geist

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt der Apfel als süß und neutral. Er stärkt Milz und Magen, harmonisiert das Qi und unterstützt die Verdauung. Apfel wirkt befeuchtend auf Lunge und Darm, mildert Trockenheit und stärkt die Mitte. Besonders bei leichter Verdauungsschwäche, Husten oder als sanfter Energiespender wird der Apfel empfohlen. Frisch oder leicht erwärmt als Kompott genossen, entfaltet er seine harmonisierende Wirkung optimal.

TCM-Tipp:

Äpfel am besten frisch oder leicht erwärmt als Kompott genießen. Ideal zur Unterstützung der Verdauung, zur Harmonisierung von Qi und als sanfter Feuchtigkeitsspender für Körper und Geist.

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...