DSC_7541

Entspannungstraining nach Jacobson

Entspannung durch bewusstes Loslassen

Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist ein bewährtes Entspannungsverfahren, das gezielt dabei hilft, Stress abzubauen, innere Unruhe zu lindern und körperliche sowie seelische Spannungszustände zu reduzieren.

Die Methode basiert auf dem Wechselspiel von Anspannung und bewusster Entspannung bestimmter Muskelgruppen. Durch das gezielte Anspannen und anschließende Lösen einzelner Muskelpartien entsteht ein vertieftes Körperbewusstsein. Die Wahrnehmung für muskuläre Verspannungen wird geschult – und genau dort setzt die Entspannung an. Der Körper kommt zur Ruhe, der Geist folgt.

Ablauf:

Die Übungen werden meist im Liegen oder Sitzen durchgeführt und können nach kurzer Anleitung selbstständig im Alltag angewendet werden. Bereits wenige Minuten täglich genügen, um die wohltuende Wirkung zu spüren.

Ziel der Methode:

Die progressive Muskelentspannung hilft nicht nur beim Entspannen, sondern unterstützt auch die Fähigkeit, in belastenden Situationen gelassener zu bleiben – ein wertvolles Werkzeug für mehr innere Balance und Wohlbefinden.

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...