_MG_6642

Top Veranstaltungen & Messen

in und rund um Bad Waltersdorf

GENUSSREISE ZUR ADVENTZEIT-Christkindlmarkt in Bad Waltersdorf
GENUSSREISE ZUR ADVENTZEIT

GENUSSREISE ZUR ADVENTZEIT-Christkindlmarkt in Bad Waltersdorf

Ab Donnerstag, 07. Dezember, erstrahlt der Kurpark Bad Waltersdorf für vier Tage im Lichterglanz: Die Gemeinde, Betriebe und Vereine von Bad Waltersdorf laden zum Christkindlmarkt ein.

Kulinarische Leckereien und Attraktionen, Deftiges und frische Süßspeisen, weihnachtliche Dekoration, musikalische Unterhaltung, Handwerkskunst & viele Highlights warten auf Sie! – all das bietet der Bad Waltersdorfer Christkindlmarkt.
Vorbeikommen lohnt sich!

Programm:
Donnerstag, 07.12.2023
18:00 – 18:30 Uhr - Ein Licht für den Advent „Andacht & Segen“ mit Pfarrer Mag. Mathias Trawka

Freitag, 08.12.2023
18:00 – 19:00 Uhr - Adventliche Klangwolke (Orgelklänge & Lesung von Irisch-Keltischen Segenswünschen in der Pfarrkirche Bad Waltersdorf, Orgel: Simone Koss, Lektor: Hans Toberer)

Samstag: 09.12.2023
18:00 – 19:00 Uhr - Benefizkonzert „Ein Abend von Bad Waltersdorfern für Bad Waltersdorfer Kinder in Not“

Sonntag, 10.12.2023
10:00 Uhr - Festlicher Gottesdienst mitgestaltet vom Familienchor der Pfarre Bad Waltersdorf

ZÜND A LIACHT FÜR DI AN - Chorkonzert in Bad Waltersdorf
ZÜND A LIACHT FÜR DI AN

ZÜND A LIACHT FÜR DI AN - Chorkonzert in Bad Waltersdorf

Der Singkreis Bad Waltersdorf und ein Musikensemble der Musikschule stimmen Sie mit traditionellen sowie neuzeitlichen Advent- und Weihnachtsliedern auf das Heilige Fest ein.

Gelesen werden Gedichte und Kurzgeschichten. Anschließend gibt es Glühwein auf dem Kirchplatz. Auf Ihr Kommen freuen sich die Sänger und Musikanten.

Singkreis Bad Waltersdorf
Herta Glatz
Telefon 0664 483 79 07

"Tanz der Ballone" mit Silvesterfeuerwerk
"Tanz der Ballone" mit Silvesterfeuerwerk

"Tanz der Ballone" mit Silvesterfeuerwerk

Als absoluter Höhepunkt gilt bereits seit Jahren das Silvesterfeuerwerk beim Thermenpark (nähe der Heiltherme Bad Waltersdorf): Genau um 0.10 Uhr der Silvesternacht wird wieder ein herrliches Zusammenspiel der knallenden Effekte am Himmel zu sehen sein.

Wer nicht bis Mitternacht warten will, kann sich bereits am Nachmittag von 16.30 bis 17.30 Uhr beim „Tanz der Ballone“ mit musikalischer Umrahmung auf der Wiese gegenüber des Ayurveda Resort Mandira von den Farb- und Lichtspielen begeistern lassen.

Neujahrskonzert am 5. Jänner 2024 mit der Philharmonia Steiermark
Lions Club

Neujahrskonzert am 5. Jänner 2024 mit der Philharmonia Steiermark

Der Lions Club Thermenland freut sich auf Sie!

Das Orchester wurde vom Musikschuldirektor und Musical-Indendanten Dir.MMag. Alois Lugitsch im Mai 2013 gegründet. 25 Musiker aus der gesamten Steiermark, die teilweise in namhaften Orchestern in Graz und Wien tätig sind, bilden den Grundstock dieses Ensembles.

Neben weltberühmten Kompositionen der Strauß Dynastie bringt das Orchester Werke der Wiener Klassik, der Opern- und Operettenliteratur zur Aufführung. Beim Neujahrskonzert 2024 hören Sie Werke von F.v.Suppe, W.A.Mozart, G.Verdi, J.Strauss, C.Czerney u.v.a. Als Solisten werden Clemens Ritter und Tobias Lugitsch ein Klavier-Konzert zu 4 Händen von C.Czerney zum Besten geben.

Eintritt: € 25,-
Beginn: 19.30 Uhr

Karten erhältlich in allen steirischen Sparkassen, bei allen Lions Club Mitgliedern, in der Gästeinfo Bad Waltersdorf sowie per Mail unter office@kaindorfdruck.at

Kellerführung und Weinverkostung
Kellerführung und Weinverkostung_© Weinhof Pichler

Kellerführung und Weinverkostung

Der Weinhof-Pichler verarbeitet seine 18 Hektar Trauben mit modernster Kellereitechnik zu hochwertigen, regionaltypischen Weinen, aber auch zu edleren Tropfen in verschiedenen Ausbaustufen. Bekommen Sie einen exklusiven Einblick in die Weinherstellung und lernen Sie den Betrieb näher kennen. Verkosten Sie fünf erlesene Weine und erfahren Sie mehr über die steirische Weinvielfalt.

Termine: jeden Montag von 15-16 Uhr

Anmeldung: Weinhof Pichler (bis um 18 Uhr am Vorabend)
Preis: € 10,50

Treffpunkt:
Weinhof Pichler
Leitersdorfberg 64, 8271 Bad Waltersdorf
0664/22 07 411, info@weinhof-pichler.com

Thermen-Genuss-Taxi

Thermen-Genuss-Taxi
Thermen-Genuss-Taxi

In Kooperation mit dem Taxiunternehmen Jagerhofer bietet die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf, die Möglichkeit um nur € 1,-- pro Person und Fahrt sich innerhalb der Gemeinde Bad Waltersdorf ohne Auto zu bewegen.

Mehr erfahren

Römersteinmuseum Bad Waltersdorf

Die römischen Reliefsteine zählen zu den bedeutendsten römerzeitlichen Funden in der Steiermark. Sie sind Zeugen, dass das Gebiet um Bad Waltersdorf schon vor fast 2000 Jahren von Römer besiedelt war. Bestaunen Sie diese Steindokumente.

Täglich von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
Information: Gemeinde Bad Waltersdorf 03333/2321

Ausstellungen auf Burgen & Schlössern:

Weihnachtsausstellung auf Schloss Burgau
Weihnachtsausstellung Schloss Burgau

Weihnachtsausstellung auf Schloss Burgau

Die große Weihnachtsausstellung auf Schloss Burgau findet von 4. November bis 23. Dezember 2023 statt. In den beheizten Innenräumen erstreckt sich die Ausstellung über drei Stockwerke und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung.

Zauberhafter Winterwald auf Schloss Burgau
Besinnliche Stille, der Zauber von Schnee, das Knistern des Feuers – der Winter hat etwas Magisches an sich. Bei der heurigen Weihnachtsausstellung verwandelt sich das Schloss Burgau in einen zauberhaften Winterwald mit glitzernden Christbäumen, flackernden Kerzen, funkelnden Christbaumkugeln und mit etwas Glück kann man den ein oder anderen Hirsch sehen.

Traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Delikatessen schaffen in den herrlich dekorierten Schlosssälen und im Schlosshof ein unvergessliches weihnachtliches Ambiente. Lassen Sie sich verzaubern, genießen Sie einen Rundgang und entdecken Sie hochwertige Handwerkskunst aus ganz Österreich.
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Freitag und Samstag sogar bis 20.00 Uhr
Eintritt frei!

Das Wichtigste auf einen Blick:
Traditionelle große kunsthandwerkliche & kulinarische Weihnachtsausstellung auf drei Ebenen
Schlossstüberl im Schlossinnenhof täglich geöffnet
Weihnachtshütte mit Punsch- & Glühweinspezialitäten sowie pikanten Schmankerln im Schlossinnenhof
Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen & Handwerksvorführungen

Samstag, 02. Dezember | Burgauer Tanzlmusi; 15 Uhr
Samstag, 09. Dezember | Stimmungsvolle Weihnacht mit dem Weizer Bläserensemble; 15 Uhr

Mehr Informationen und Programmhighlights finden Sie unter www.kunsthandwerk-schlossburgau.com

Schloss Kornberg
Schloss Kornberg

Schloss Kornberg

Schloss Kornberg wurde bereits 1284 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Heute stellt sich das Schloß als zweigeschossige Anlage dar, die einen mit vier Türmen verstärkten prachtvollen Renaissancehof im Inneren verbirgt. Ihre heutige prunkvolle Form erlangte sie jedoch im Wesentlichen im 17. Jhdt.
In jüngster Zeit erlebt sie ein sakrale Wiederbelebung in Form von zahlreichen Hochzeiten und Taufen. 1825 erwarb Johann I. Fürst von und zu Liechtenstein die Herrschaft Kornberg.
Aber bereits im Jahr 1871 ging das Schloß durch einen Kauf in den Besitz der Grafen Bardeau. Die Familie versucht bis heute durch kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen im Schloß Kornberg, Mitglied der Schlösserstraße, das zu erhalten, was durch Jahrhunderte aufgebaut worden ist.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 11-17 Uhr
Im Meierhof zu Schloss Kornberg gibt es die Ausstellungen „Die kleine Welt der großen Schlösser“ und „Eine Welt aus LEGO“ mit dem Museumscafe. Auf über 400m2 ist ein ungestörter Ausstellungsbesuch möglich. Auch der Museumsshop und das Museumscafe haben wieder geöffnet. Alle vorgegebenen Maßnahmen werden eingehalten und Sie können in eine Welt aus Schlösser und Burgen der ganzen Welt eintauchen und vor allem die Sonderausstellung 2021 – eine fantastische Legowelt sehen. Ein Kinderspielzimmer, einzigartige LEGOmodelle und Kreativität in 6 Räumen, in den Modelle der Legofreunde Österreich zu sehen sind, laden ein auf eine LEGO Reise für Groß und Klein.

Schlossführungen immer Freitag und Sonntag um 14 Uhr.

Jeden Freitag und Sonntag gibt es eine Online Schlossführung um 14 Uhr auf Facebook Livestream.

Wunderschöne Weihnachtsausstellung von 4. November bis 23. Dezember
täglich von 10-18 Uhr

Rahmenprogramm:
02.12. „Chardonnay & Comedy“ – Dinner & Zauberei*
08.12. Der Nikolaus kommt ins Schloss – ab 15 Uhr
09.12. Der Nikolaus kommt ins Schloss – ab 15 Uhr
16.12. Steckerlbrot und Bratapfel im Schlosshof
23.12. Warten aufs Christkind, Kinderprogramm ab 15 Uhr

* Reservierung erforderlich
https://schlosskornberg.at/weihnachts-ausstellung/

Mehr Informationen finden Sie unter www.schlosskornberg.at

Gartenschloss Herberstein
Gartenschloss Herberstein

Gartenschloss Herberstein

In drei baugeschichtlichen Epochen – Gotik, Renaissance, Barock – harmonisch gewachsen, erzählt Schloss Herberstein die einflussreiche Geschichte von mehr als 700 Jahren steirischer Geschichte und herrschaftlicher Familientradition.

Das Areal beherbergt das Gironcoli Museum, einen riesigen Garten und den weitläufigen Tiergarten.

Öffnungszeiten:
täglich, 10 bis 16 Uhr
Schlossführungen um 12, 13, 14, 15 Uhr
Aufenthalt im Park bis 17 Uhr

Mehr Informationen unter www.herberstein.co.at

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen in der Region finden Sie auf:

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...