Den Fenchel in Spalten schneiden, mit den Gewürzen in einen Vakuumbeutel geben und verschweißen. Bei 89°C im Dampfgarer weich garen. Auspacken und auf den Schnittseiten in Buchweizenmehl, Kichererbsenwasser und Sonnenblumenschrot tauchen.
Nun in Erdnussöl langsam rundum braten, bis eine schöne Kruste entsteht.
Für die Buchweizencreme die Zwiebel in Erdnussöl langsam anschwitzen und den Buchweizen beigeben. Nun mit Fond aufgießen und weich kochen. Danach im Thermomix zu einer glatten Creme mixen. Gegebenenfalls mit etwas Fond verdünnen. Abschmecken.
Für die Karottenemulsion Olivenöl in einem Topf erhitzen und die geschnittene Zwiebel mit Ingwerscheiben, Kreuzkümmel und Zitronengras anschwitzen. Mit Gemüsefond aufgießen und um die Hälfte reduzieren. Nun den Karottensaft beigeben, aufkochen und ziehen lassen. Mit Stärkemehl leicht binden und eventuell mit Camelinaöl aufmixen.
Buchweizen – kraftvoll, glutenfrei & stoffwechselaktivierend
Trotz des Namens ist Buchweizen kein Getreide, sondern ein glutenfreies Pseudogetreide – nährstoffreich, basenbildend und ideal für Menschen mit empfindlicher Verdauung.
Gesundheitliche Vorteile:
Komplettes pflanzliches Eiweiß mit hoher biologischer Wertigkeit
Rutin (Flavonoid) → stärkt Blutgefäße und Herz-Kreislauf-System
Reich an Magnesium, Zink, Eisen → unterstützt Nerven & Zellschutz
Blutzuckerfreundlich dank niedrigem glykämischem Index
Basisch verstoffwechselt → wirkt ausgleichend & entzündungshemmend
🍽️ Tipp:
Ideal als warmes Frühstück (z. B. Buchweizenporridge), als Beilage, im Salat oder für glutenfreies Backen.
🌿 Fenchel – beruhigend, entblähend, mineralstoffreich
Fenchel ist ein traditionelles Heil- und Küchenkraut mit starker Wirkung auf Verdauung, Atmung und den weiblichen Zyklus.
Gesundheitliche Vorteile:
Anethol & ätherische Öle → beruhigen Magen-Darm-Trakt, lindern Blähungen
Calcium, Magnesium & Kalium → stärken Knochen & Nerven
Schleimlösend & krampflösend → besonders hilfreich bei Husten, Völlegefühl, PMS
Vitamin C & Ballaststoffe → fördern Immunsystem & Verdauung
Leicht verdaulich & basenbildend
🍽️ Tipp:
Roh im Salat, gedünstet als Gemüsebeilage oder als Fencheltee – kombiniert mit Kurkuma oder Zitrone besonders wohltuend.
🥕 Karotte – farbenfroh, süßlich & zellschützend
Die Karotte zählt zu den nährstoffreichsten Wurzelgemüsen mit starkem Bezug zur Haut, Sehkraft und Immunfunktion.
Gesundheitliche Vorteile:
Beta-Carotin (Provitamin A) → unterstützt Sehkraft, Hauterneuerung & Zellschutz
Ballaststoffe → gut für die Verdauung & sättigend
Reich an Antioxidantien & sekundären Pflanzenstoffen
Wirkt mild entgiftend & entzündungshemmend
Süßer Geschmack & neutralisierende Wirkung im Körper
🍽️ Tipp:
Gekocht mit etwas Fett (z. B. Butter, Olivenöl) → verbessert Aufnahme von Beta-Carotin. Ideal als Ofengemüse, Suppe, in Rohkostsalaten oder im Smoothie.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...