Was Sie interessieren könnte

Hier einige wichtige Hinweise und Informationen rund ums Arbeiten im Steirerhof.
Mehr erfahrenVielleicht wollen Sie einen Neustart wagen und als Quereinsteiger/in in die Hotellerie eintauchen, oder Sie sind bereits Profi auf Ihrem Gebiet und möchten Ihr Arbeitsumfeld verändern.
Wir können einen absolut gesicherten Arbeitsplatz für die Zukunft bieten, denn kein einziger Mitarbeiter verliert wegen Covid im Steirerhof den Job. Dieses Versprechen sollten Sie bei Ihren Überlegungen mit einbeziehen.
Lassen Sie sich nicht von den 5 Sternen einschüchtern. Wir bieten ehrliche Gastfreundschaft und dazu brauchen wir authentische Mitarbeiter.
Bei uns finden Sie das passende Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten für Ihre individuelle Work-Life-Balance. Damit noch genug Freizeit bleibt. Wir finden bestimmt die ideale Lösung für Sie!
Eine Führung durch den Steirerhof oder ein Schnuppertag fördern vielleicht Ihre Entscheidung.
Gerne können Sie mir schreiben an direktion@dersteirerhof.at
oder ich stehe Ihnen unter 03333 3211-102 telefonisch zur Verfügung.
Ich freue mich auf Sie!
Gunda Unterweger
Dienstzeit bis 20.30 Uhr |
Aufgaben: |
Reinigung der öffentlichen Bereiche |
Reinigung der Mitarbeiterbereiche, Umkleiden, Bistro |
Aufdeckservice |
Erfüllung von Gästewünschen |
Dienstzeit ab 15 Uhr |
Aufgaben: |
Reinigung & Desinfektion der Kosmetik- & Massageräume |
Verantwortung für die Wäsche im Vitalbereich |
Reinigung des Fitness- & Gymnastikraumes |
Kontrolle des Ladies Spas |
Anforderungen: |
gepflegtes, äußeres Erscheinungsbild |
gute Deutschkenntnisse |
teamfähig, kontaktfreudig, verantwortungsbewußt, höflich, freundlich |
Flexibilität |
sauberes und genaues Arbeiten |
Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten |
Bewerbungen bitte direkt an unsere Hausdame Frau Silvia Vögl unter +43 3333 3211 319 oder per Mail an
hausdame@dersteirerhof.at
Bezahlung laut Kollektivvertrag (Überzahlung möglich)
Unsere Küchenmannschaft umfasst über 30 motivierte, junge Mitarbeiter mit großem, fachlichem Können.
Es werden nur frische, qualitativ hochwertige Produkte verarbeitet.
Es gibt kein unangemeldetes à la carte Geschäft!
Erstellung der täglich geforderten Menüabfolge |
Verantwortung und Beachtung der Hygienerichtlinen |
Kreativität - Einfließen eigener Ideen im verantwortlichen Bereich |
Tägliches Kochen im Frontcookingbereich |
Erstellung der täglich geforderten Menüabfolge |
Verantwortung und Beachtung der Hygienerichtlinen |
Kreativität - Einfließen eigener Ideen im verantwortlichen Bereich |
Tägliches Kochen im Frontcookingbereich |
Nähere Informationen erhalten Sie hier |
Mitarbeit des täglichen Vorspeisen- und Salatbuffets |
Verantwortung und Beachtung der Hygienerichtlinien |
Kreativität - einfließen eigener Ideen im Vorspeisen und Salatbereich |
Tägliches Kochen im Frontcookingbereich |
Bruttogehalt € 1.600,-- auf Basis 40 h. Überbezahlung nach Vereinbarung und Qualifikation. |
Unterstützung bei der Vorbereitung des Salatbuffets |
Reinigungsarbeiten in der Küche |
Mithilfe bei den verschiedensten Tätigkeiten in der Küche |
Spülen von Weiß- & Schwarzgeschirr |
Bodenreinigung der Küche |
Müllentsorgung aus der Küche |
ev. Mithilfe und Kleinarbeiten in der Küche |
Bruttogehalt € 1.540,-- (Gemäß KV) auf Basis 40 h. Überbezahlung nach Vereinbarung und Qualifikation. |
Bewerbungen bitte direkt an unsere Küchenleitung Herrn Johann Pabst unter +43 3333 3211 714 oder per Mail an johann.pabst@dersteirerhof.at
Bezahlung laut Kollektivvertrag (Überzahlung möglich)
Unsere Servicemannschaft umfasst 42 ausgebildete Mitarbeiter.
Es gibt kein unangemeldetes à la carte Geschäft.
Führung einer eigenen Servicestation |
Erstklassiges Frühstücks- und Abendservice (Menüs oder à la carte) |
Allgemeine Servicearbeiten , „Mise en place“ Arbeiten, Speisen- und Getränkeservice |
kompetente, herzlich charmante Gastfreundschaft |
individuelle Gästebetreuung |
Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards |
Teamarbeit innerhalb der Abteilung Service sowie mit der Küche |
Bruttogehalt € 1.640,-- auf Basis 40 h. Überbezahlung nach Vereinbarung und Qualifikation. |
Mithilfe bei Frühstücks- und/oder Abendservice |
Kompetente, herzlich charmante Gastfreundschaft |
Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards |
Teamarbeit innerhalb der Abteilung Service sowie mit der Küche |
Bruttogehalt € 1.580,-- auf Basis 40 h. Überbezahlung nach Vereinbarung und Qualifikation. |
3-jährige Ausbildung |
Freundliche Gästebetreuung |
Beratung über Speisen und Getränke |
Decken und Dekorieren von Tischen |
Bestellungen und Rechnungen ausstellen |
Umgang mit Reklamationen |
Bewerbungen bitte direkt an Restaurantleiter Christoph Wappel +43 664 1205285 oder per Mail an restaurant@dersteirerhof.at
Bezahlung laut Kollektivvertrag (Überzahlung möglich)
Unsere Rezeptionsmannschaft umfasst 20 motivierte und bestens ausgebildete Mitarbeiter.
Im Steirerhof liegt der Ausbildungsschwerpunkt an der Rezeption und der Bereich Restaurant wird mit ca. 3 Monaten durchlaufen. In der Küche werden die Grundkenntnisse vermittelt, um die Prüfungen erfolgreich bestehen zu können.
Die Lehrlinge erhalten eine profunde Ausbildung und führen bereits nach einigen Monaten Organisations- und Verwaltungsarbeiten sowie kaufmännische Tätigkeiten im Empfangsbereich durch.
Die wichtigste Voraussetzung für diesen Beruf ist die Freude am unmittelbaren Kontakt zu den Gästen.
Hier liegt der Ausbildungsschwerpunkt im Wesentlichen im Bereich Rezeption. Tätigkeiten in den Bereichen Restaurant-Service und Küche werden nicht wahrgenommen.
3-jährige Lehrzeit |
Professioneller Empfang von Gästen inklusive Check-in und Check-out, Gepäckservice, Info-Service |
Inhousemarketing - Gästeinformationen |
Information der Gäste über kulturelle Angebote und Freizeitmöglichkeiten sowie Veranstaltungen |
Aufgaben in der Reservierung, Gutschein- & Rechnungserstellung |
Einblicke in verwaltungstechnische & kaufmännische Tätigkeiten, Buchhaltung, Marketing, Human Resourses |
intensiver Kontakt zu Gästen und Lieferanten |
Zur Verstärkung unseres gut eingespielten Rezeptionsteams suchen wir Mitarbeiter (m/w) für das Front-Office mit direktem Gästekontakt und/oder für das Back-Office mit Schwerpunkt Reservierung. Berufliche Erfahrungen wären wünschenswert, sind jedoch nicht Voraussetzung.
Sie werden in allen Bereichen der Rezeption eingesetzt und es gehören alle anfallenden routinemäßigen Arbeiten und deren Abwicklung mit unserem Hotelcomputerprogramm (Oracle Hospitality Suite 8) zu Ihrem Aufgabengebiet.
Die persönliche Gästebetreuung am Empfang sollte für Sie keinerlei Probleme darstellen.
Bezahlung laut Kollektivvertrag (Überzahlung je nach Qualifikation)
Wenn Sie den direkten Gästekontakt eher scheuen, könnte der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit auch im Büro mit Zimmerverkauf, telefonischen und schriftlichen Angebotslegungen, Reservierungen und der damit verbundenen Informationsaufbereitung liegen.
Bezahlung laut Kollektivvertrag (Überzahlung je nach Qualifikation)
Bewerbungen bitte direkt an Frau Margit Kraußler unter +43 3333 3211 709 oder per Mail an empfangschef@dersteirerhof.at
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...