Die über 2.000 Jahre alte TCM hat sich in China als ein eigenständiges Medizinsystem entwickelt und bewährt. Im Steirerhof wird TCM schon seit vielen Jahren durch Frau Jing Zhu, welche über ein großes Fachwissen verfügt und auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der TCM zurückblicken kann, angewandt.
Durch die Kombination der Zungendiagnostik und der chinesischen Pulsdiagnostik erkennt sie relativ einfach und dennoch enorm effektiv eine Fehlfunktion im Meridiansystem. Diese Analyse, sowie das Wiederherstellen der Strömungsverhältnisse in den Meridianbahnen, bilden die Basis für jede weitere TCM-Behandlung, wie z. B. Akupressur, Moxibustion, Schröpfen oder Tuina-Massage. Eine zentrale Rolle in der TCM spielt auch die chinesische Kräuterkunde.
Frau Jing Zhu & Herr Yin Chun Lei
Unser TCM Therapeuten-Team
Frau Dr. Jing Zhu: Sie absolvierte 1989 ihr Studium der TCM an der Universität in Tianjin und arbeitete danach an der Thoraxklinik Tianjin. Frau Dr. Zhu kann auf eine mehr als 30-jährige Erfahrung im Bereich der TCM zurückblicken.
Herr Yin Chun Lei: Er absolvierte seine Ausbildung und Praktikumsjahre ebenfalls an der Universitätsklinik von Tianjin. Neben seiner Spezialisierung in den Bereichen Moxibustion und Tuina-Massage verfügt Yin Chun Lei auch über großes Wissen auf dem Gebiet des Schröpfens und der Fußmassage. Seit Juni 2005 betreut er gemeinsam mit seiner Frau Jing Zhu die TCM-Abteilung im Steirerhof.
Sehr gerne können Sie Ihre Behandlungswünsche durch die Merkliste bekanntgeben. Einfach auf die Behandlung oder das Herz klicken und Ihr Wunsch wird dem Formular beigefügt.
TCM-Behandlungen
Zungen- & Pulsdiagnose
€ 47,-
Durch die chinesische Pulsdiagnose wird der funktionelle Zustand des Körpers beurteilt. Man unterscheidet zwischen 18 verschiedenen Pulsqualitäten. Die Zunge ist über Meridiane und Netzgefäße mit den inneren Organen verbunden. Sie spiegelt einen wesentlichen Teil des Krankheitssyndroms wider. Erst nach einer eingehenden Anamnese wird die Behandlung durchgeführt. Hierbei entscheidet man, welche Art der TCM-Anwendung gemacht wird.
Diese Behandlung zählt zur manuellen Therapie der TCM. Hier werden verschiedenste Formen der manuellen Reizanwendung an Haut, Muskulatur und am Gewebe des Stütz- und Bewegungsapparates durchgeführt. Dadurch werden starke und bereits verhärtete Verspannungen gelockert und Ablagerungen in der Muskulatur gelöst.
Bei dieser ebenfalls manuellen TCM-Therapie wird zuerst ein Heilkräuter-Fußbad verabreicht, welches aus unterschiedlichen, hochwertigen, chinesischen Heilkräuter zusammengestellt ist. Beschwerden, wie z. B. Verdauungsprobleme, Schlaf- und Durchblutungsstörungen sowie Stress, können damit erfolgreich behandelt werden. Das Zusammenwirken der Heilkräuter und der anschließenden Fußmassage löst Spannungszustände im Körper und wirkt ausgleichend auf das vegetative Nervensystem.
Für alle TCM-Einsteiger, das individuelle Paket zum Ausprobieren.
1 Zungen- & Pulsdiagnose
1 Tuina-Massage (ca. 50 min)
2 chinesische Fußmassagen mit Kräuterfußbad (je ca. 50 min)
Ideal für 3-4 Aufenthaltstage
Wellness Fernost
Paketpreis € 239,-
Chinesische und japanische Heilmassagen vereint in einem Angebot:
2 Tuina-Massagen ( je ca. 25 min)
1 Shiatsu-Massage (ca. 80 min)
1 Entspannungstrainingseinheit mit persönlicher Betreuung
Ideal für bei 3 Aufenthaltstage
TCM bei Rückenproblemen
Paketpreis € 256,-
Abnutzungserscheinung der Wirbelsäule, starke Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkung des Schultergelenkes schwächen die Rückenenergie. Zu deren Aufbau und Schmerzlinderung wirkt folgendes Paket nachhaltig:
1 TCM-Behandlung (ca. 25 min)
3 Tuina-Massagen (je ca. 50 min) kombiniert mit Schröpfen oder chinesischer Kräuterpackung - je nach Empfehlung
Ideal von Sonntag bis Donnerstag
TCM bei Erschöpfung und Schlafstörungen
Paketpreis € 381,-
Körperlicher oder starker emotionaler Stress kann den Qi-Fluss im Körper stoppen. Der Mensch gerät in ein energetisches Ungleichgewicht, es kann zu Erschöpfungszuständen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und zu Schlafstörungen führen. Folgende Kombination ist empfehlenswert:
1 TCM-Behandlung (ca. 50 min) mit Zungen- & Pulsdiagnose und bereits beginnender Behandlung
2 chin. Fußmassagen mit Kräuterfußbad (je ca. 50 min)
Was heute unter „LONGEVITY“ gerade einen Boom erlebt, bieten wir im Steirerhof bereits seit zwei Jahrzehnten unter RECREATION an: nachhaltige Gesundheitsangebote, ganzheitliche Prävention und ein Leben in Balance. Unsere Philosophie war es schon immer, mehr als klassische Erholung anzubieten. Recreation ist ein aktiver Weg zu einer langen, verbesserten Lebensqualität – individuell, achtsam, medizinisch fundiert und tief verwurzelt mit der Natur.
Der Steirerhof: Ihr Zentrum für Longevity in Österreich
Viele kennen die Meridiane, Energieleitbahnen, welche die Lebensenergie ( QI ) durch den Körper fließen lässt. Meridiane sind auch die Verbindung zu den Organen und deren Funktionen und können durch Akupunktur oder Akupressur positiv beeinflusst werden. Es gibt zwölf Hauptmeridiane, die jeweils einem Yin- oder Yang-Organ zugeordnet sind, sowie acht außergewöhnliche Meridiane, die in der Körpermitte verlaufen.
Der Frühling wird auch als die "Jahreszeit des Wachstums und der Erneuerung" bezeichnet und inspiriert dazu, auch seinen eigenen Körper zu reinigen und zu erneuern. Mithilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann man ihn auf natürliche Weise dabei unterstützen. Um diese Zeit des Wandels bestens zu nutzen, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden.