peter-koenig-portrait

Von Snowboards, Sediment und Food Design

Interview mit Peter König im Magazin der Ölmühle Fandler

Auszug aus dem Magazin:

Wenn es um neue Kreationen geht, lassen wir gerne auch mal die Profis ran. Besonders wenn sie unser Vertrauen so genießen wie die Köche des Hotel Der Steirerhof in Bad Waltersdorf. Hier verwöhnt man die Gäste mit Küche auf Haubenniveau. Genau das was wir uns für unsere hochwertigen Fandler Produkte wünschen. Und so haben wir unser sogenanntes „Sediment“ in ihre Hände gegeben um das wertvolle Nebenprodukt zu nutzen.

Was ist „Sediment“? Die Fandler Öle werden nicht gefiltert, sondern die feinsten Fruchtteilchen dürfen in Ruhe absinken. Am Boden verbleibt das Sediment, eine Mischung aus Öl und den Schwebstoffen. Intensiv im Geschmack, mit aromatischem Duft ist es zu schade, um nicht genossen zu werden.

Peter König ist Sous Chef im Hotel der Steirerhof und hat mit unserem Sediment experimentiert. Bereits für den Tag der offenen Ölmühle hat er Gerichte kreiert und auch vor Ort geholfen unsere Gäste zu bewirten. Mit den Fandler Ölen und Mehlen ist er bestens vertraut. Optimale Voraussetzungen also um aus unserem Sediment das Beste herauszuholen.

Über Peter König

Peter König ist ein Mensch, der für seine Leidenschaften lebt und sich auch nicht scheut, dafür mitunter sein ganzes Leben umzukrempeln. Aufgewachsen im Tiroler Zillertal feierte er als Profisnowboarder zahlreiche internationale Erfolge, bevor er sich voll und ganz seiner zweiten Leidenschaft, der Kulinarik, widmete: Im Alter von 27 Jahren begann er seine Ausbildung zum Koch beim Steirerhof Bad Waltersdorf und schloss gleich noch ein Studium zum Food Designer an der New Design University St. Pölten an.

Food Design bedeutet keineswegs das Anrichten, Arrangieren oder Ausarbeiten eines Gerichtes. Vielmehr ist es ein freier und virtuoser Umgang mit Lebensmitteln, abgebildet in einem strukturierten Arbeitsprozess (Problemstellung, Recherche, Idee, Konzept, Lösung), wobei die Themen Verantwortung und Nachhaltigkeit für Peter König immer im Fokus stehen. Das Ziel sind neue Produkte oder Dienstleistungen, die wertvoll, nutz- und vor allem genussbringend sind.

Lesen Sie hier das spannende Interview mit folgenden Fragen:

  • WIE BIST DU ZUM FOOD DESIGN GEKOMMEN UND WAS FASZINIERT DICH DARAN?
  • WIE BIST DU AUF DIE IDEE GEKOMMEN MIT DEM SEDIMENT ZU ARBEITEN?
  • WIE GEHST DU AN DIE VERARBEITUNG EINES VÖLLIG NEUEN PRODUKTES HERAN?
  • WAS HAST DU MIT DEM SEDIMENT ALS ERSTES PROBIERT? UND HAT ES FUNKTIONIERT?
  • WIE LÄSST ES SICH EINSETZEN?
  • WAS FINDEST DU BESONDERS SPANNEND AM SEDIMENT?
  • WIE LÄSST SICH DEINE ARBEIT ALS FOOD DESIGNER MIT DEINEM JOB ALS SOUS CHEF IM STEIRERHOF VEREINBAREN?
  • WIE WÜRDEST DU DAS SEDIMENT BESCHREIBEN?

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...